Bauteile clever dämmen: Dach, Wand, Boden
Zwischen-, Auf- oder Untersparrendämmung? Der Aufbau entscheidet über Wärme, Schallschutz und Feuchtesicherheit. Außen dicht und winddicht, innen luftdicht verklebt, Anschlüsse sauber geführt. Eine gedämmte Luke und durchdachte Dachfenster verhindern unliebsame Wärmebrücken. Denken Sie an sommerlichen Hitzeschutz und ausreichend Hinterlüftung.
Bauteile clever dämmen: Dach, Wand, Boden
Wärmedämmverbundsysteme sind effizient und flexibel gestaltbar. Eine vorgehängte, hinterlüftete Fassade bietet robusten Feuchteschutz und gestalterische Freiheit. Entscheidend sind Details: Sockel, Fensterlaibungen, Befestigungen. Mit korrekt eingebauten Dichtbändern und Anputzleisten vermeiden Sie Risse und halten die Dämmleistung dauerhaft hoch.
Bauteile clever dämmen: Dach, Wand, Boden
Kaltes Erdreich zieht Wärme. Perimeterdämmung schützt gegen Wärmeverlust und Feuchte, Flankendämmung ergänzt. Kellerdecken lassen sich unterseitig dämmen, was schnell spürbar wird. Achten Sie auf druckfeste, feuchteunempfindliche Materialien und sichere Befestigung. Teilen Sie Fotos Ihrer Lösungen – besonders bei schwierigen Übergängen.